Photovoltaik
Funktions-Check

Wir decken ungenutzte Ertragspotenziale Ihrer PV-Anlage mit Thermografie auf.

HÄUFIGE FRAGEN

Bei einer thermografischen Untersuchung überfliegen wir Ihre Photovoltaikanlage mit einer hochauflösenden Wärmebildkamera. Module, die sich im Leerlauf befinden, werden beispielsweise durch ihre höhere Temperatur heller dargestellt. Ohne den laufenden Betrieb Ihrer Anlage zu unterbrechen können wir so Fehler aufdecken, die bei anderen Diagnosemethoden verborgen bleiben.

Wir empfehlen folgende Zeitpunkte:

  • direkt nach Inbetriebnahme: so können Sie die volle Funktionsfährigkeit ab Beginn sicherstellen und haben aussagekräftige Vergleichswerte für folgende Überprüfungen
  • während der Laufzeit: alle zwei Jahre, um Defekte möglichst frühzeitig zu erkennen und Minderleistung vorzubeugen
  • vor Ende der Hertsellergarantie: um defekte Komponenten wie Module und Wechselrichter zu identifizieren und gegebenenfalls Schadenersatzansprüche geltend zu machen

Den typischen Ablauf haben wir hier für Sie skizziert:

Drohnenmodell:              Hexacopter DJI M600 pro

Steuereinheit:                  DJI Lightbridge2

Steuerung:                       GPS-unterstützt

Thermografiekamera:    Optris PI 764×576 Interpoliert

Digitalkamera:                 GoPro Hero3+ mit Speziallinse zur Fisheye-Reduzierung

Gesamtgewicht:              9,5 Kg

SIE HABEN INTERESSE?

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an: