Photovoltaik
Funktions-Check
Wir decken ungenutzte Ertragspotenziale Ihrer PV-Anlage mit Thermografie auf.

TYPISCHE FEHLER, DIE IHREN STROMERTRAG REDUZIEREN
Hier sehen Sie eine Übersicht der häufigsten Defekte, die wir mit Thermografie feststellen können:

HOTSPOT
Als Hotspot bezeichnet man die Beschädigung der Solarzelle durch Hitzeeinwirkung. Die häufigsten Ursachen sind Fehler bei Produktion oder Transport, Verschattung oder Verschmutzung.
Besonderheit:
Hotspots können nur durch Thermografie
aufgedeckt werden. Sie sind besonders sicherheitsrelevant: ab 80°C Hotspot-Temperatur besteht akute Brandgefahr.

STRINGAUSFALL
Durch Installationsfehler, Wechselrichterdefekte, Marderbiss oder Korrosion der Anschlüsse fällt eine komplette Modulreihe aus.
Besonderheit:
Fehlt die Stringleistung schon ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme, fehlt damit auch der richtige Referenzwert für Monitoring und Anlagenüberwachung. Auch während des Anlagenbetriebs fällt die Ertragseinbuße daher nicht auf.

SUBSTRING/MODULAUSFALL
Durch überhitzte Anschlussdosen fällt ein Substring (1/3 des Moduls) oder das gesamte Modul aus.
Besonderheit:
Wie in einer Kettenreaktion kann dieser Defekt zum kompletten Stringausfall führen.
WAS PASSIERT, WENN EIN DEFEKT FESTGESTELLT WURDE?
Mit unserem ausführlichen Thermografiebericht erhalten Sie von uns Handlungsempfehlungen und ein Angebot zur Fehlerbeseitigung. Die erfahrenen PV-Experten unseres Schwesterunternehmens wir die Reparatur der Anlage aus einer Hand an.
SIE HABEN INTERESSE?
Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an: